Frauentag in Warschau / Kulturforum Warschau

Ein starkes Frauennetzwerk kann Vieles bewegen!

Die Veranstaltung Ladies‘ Networking Afternoon im Österreichischen Kulturforum Warschau anlässlich des Internationalen Frauentags stand 2022 ganz im Zeichen des Konfliktes in der Ukraine.

Drei polnische Rednerinnen regten mit ihren Impulsreferaten zu unterschiedlichen Themen Diskussionen unter den Frauen an. Ada Florentyna Pawlak stellte die online Plattform SOS Ukraine – ein unbürokratisches Matchmaking von Angeboten der polnischen Zivilgesellschaft und Nachfragen seitens der Flüchtlinge aus der Ukraine. Joanna Lisiecka von der Stiftung Perspektywy beschrieb, wie ihre Organisation die Frauen im MINT-Bereich unterstützt und zur Bekämpfung von Stereotypen über die Rolle der Frau in der Gesellschaft beiträgt. Barbara Białowąs, eine bekannte polnische Filmregisseurin und Präsidentin des Polnischen Verbandes der Filmregisseurinnen, sprach über die Notwendigkeit von gesetzliche Regelungen in der Filmbranche zum Schutz von Schwangeren und Müttern von Kleinkindern. Das Kochański Trio mit Jazz- und Blues sorgte für eine angenehme Atmosphäre.

Mit der Veranstaltung ist es gelungen, Frauen aus unterschiedlichen Ländern und beruflichen Bereichen zu vernetzen. Es wurden neue Ideen und Initiativen besprochen, wie man aus der Ukraine nach Polen geflüchtete Frauen und ihre Kinder nachhaltig unterstützen kann. Der Erfahrungsaustausch zu speziellen Problemen von Frauen in der Arbeitswelt gab so manchen Teilnehmerinnen eine neue Perspektive.