Am 23. März erfolgte der Startschuss für die zweite Staffel von #PassoLaParola: Acht namhafte Autor*innen aus Österreich und Deutschland lesen aus ihren Romanen, die kürzlich in italienischer Übersetzung erschienen sind. Auf Deutsch, mit italienischen Untertiteln. Jeder Lesung geht eine kurze Einführung durch eine/n Journalist*in, Kritiker*in oder einfach Literaturliebhaber*in voraus.
#PassoLaParola ist eine Kooperation zwischen dem Goethe-Institut Rom und dem Österreichischen Kulturforum Rom.
Termine (jeweils 18.00 Uhr)
Dienstag, 23. März – Felicitas Hoppe – Pigafetta | Einführung Paolo Restuccia
Donnerstag, 25. März – Clemens Setz – Die Stunde zwischen Frau und Gitarre | Einführung Luigi Reitani
Dienstag, 30. März – Terezia Mora – Alle Tage | Einführung Bettina Gabbe
Donnerstag, 1. April – Julya Rabinowich – Dazwischen: Ich | Einführung Beate Baumann
Dienstag, 6. April – Ilija Trojanow – Der Weltensammler | Einführung Helena Janeczek
Dienstag, 13. April – Angela Lehner – Vater unser | Einführung Alessio Pia
Donnerstag, 15. April – Uwe Timm – Die Entdeckung der Currywurst |Einführung Enrico Arosio