un/mute / Kulturforum New York
Die internationale Gruppenausstellung un/mute, die vom 22. September 2021 bis zum 7. Jänner 2022 im ÖKF New York und in der in Brooklyn ansässigen...
Österreichische Filmwoche / Kulturforum Tel Aviv
Bereits zum 7. Mal veranstaltet das Kulturforum Tel Aviv heuer die Österreichische Filmwoche in Israel. Fünf zeitgenössische Produktionen österreichischer Filmschaffender werden dabei in den...
The Trinity Session / Botschaft Pretoria
Am Abend des 2. September 2022 verhüllte der österreichisch-südafrikanische Künstler Marcus Neustetter zusammen mit dem Team von „The Trinity Session“ und mithilfe von OMAi...
Veronika Burger bei der Nakanojo Biennale / Kulturforum Tokio
Die Nakanojo Biennale 2021 findet von 11. September bis 11. Oktober zum 8. Mal statt. Die Nakanojo Biennale konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst und...
Passo La Parola / Kulturforum Rom
Am 23. März erfolgte der Startschuss für die zweite Staffel von #PassoLaParola: Acht namhafte Autor*innen aus Österreich und Deutschland lesen aus ihren Romanen, die...
Report 1964 – 2022 / Kulturforum Berlin
„Report 1964–2022“ ist Peter Friedls (*1960) bisher umfassendste institutionelle Werkschau in Deutschland. Der österreichische Künstler arbeitet mit einer Vielzahl von Genres, Medien und Präsentationsformen,...
Rilke, Nixen und Sissi reloaded / Botschaft Havanna
Von 9. April – 9. Mai
Beim diesjährigen Europäischen Monat Havanna präsentiert sich Österreich mit einem Expertenpanel zu Rainer Maria Rilke, dem Film Mermaids Don’t...
„Die große Freiheit“ von Sebastian Meise / Kulturforum Paris
21. März 2023
Der österreichische Regisseur und Drehbuchautor Sebastian Meise erhielt zahlreiche Preise. Für seinen Film GROSSE FREIHEIT, ein Gefängnisdrama über die Verfolgung von Homosexuellen...
EU-Film- und Kulturfestival / Österreichische Botschaft Chisinau
21. bzw. 25. Mai – 31. Juli
Im Rahmen des Europäischen Film- und Kulturfestivals in Moldau präsentierte die Österreichische Botschaft in Chisinau 2 Ausstellungen: „Franz...
Memorializing the Holocaust / Kulturforum Ottawa
Am 9. November wurde in Wien die Shoah Namensmauern Gedenkstätte für die im Holocaust ermordeten Jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Österreich eingeweiht. Eine...